Neben dem Regelunterricht bieten wir in der Sekundarstufe I im MINT-Bereich zahlreiche AGs und Projekte an.
Seit vielen Jahren bieten wir Informatik als Wahlpflichtfach an. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass wir seit dem Schuljahr 2022/23 auch das Wahlpflichtfach "Blauer Planet: Klima- und Meereswissenschaften" anbieten können, in dem ALLE MINT-Fächer plus Erdkunde vertreten sind, und das einmalig im ganzen Bundesgebiet ist.
Zu den AGs gehören bspw.: Computer-AG (von Schülern der Q2 geleitet), Robotik-AG, Bio-AG, Science-AG.
Wir nehmen an den unterschiedlichsten MINT-Wettbewerben teil: Känguru der Mathematik, Informatik-Biber, Bio-logisch, Chem-Pions, Chemie, die stimmt usw. Wir freuen uns darauf, wenn so viele Schülerinnen und Schüler wie möglich bei diesen Wettbewerben mitmachen. Werbung machen immer alle unterrichtenden FachlehrerInnen.
In der Projektwoche werden zudem seit vielen Jahren Projekte zu Themen aus dem MINT-Bereich durchgeführt bspw.: Haie, Programmieren für Anfänger, Verhaltensstudien bei Pavianen im Kölner Zoo, Periodensystem der Elemente, Biodiversität, etc.
Für die kommenden Jahre arbeiten wir an der Einrichtung eines Maker-Space. Um hier schon Erfahrungen zu sammeln, gibt es Module mit dem Calliope in der Science-AG sowie das Bauen von Vogelnistlästen mit Videoüberwachung und Bat-Detektoren auf Arduino-Basis.