Herzlich willkommen auf der Seite der Elternpflegschaft am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.
An unserer Schule? An vielen weiterführenden Schulen spielen Eltern keine besonders große Rolle, warum auch, könnte man sagen.
Bei uns am FWG sieht das anders aus. Hier ist Elternengagement ausdrücklich erwünscht, ist Bestandteil unserer Schulkultur!
Ziel allen elterlichen Einsatzes ist immer die Optimierung der Lern- und Lehrsituation unserer Schüler und Lehrer. Gebündelt wird dieses elterliche Engagement u. a. im Förderverein, in der Schulpflegschaft, der Schulkonferenz und den Fachschaften. Auch über die Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen, welche bei Bedarf durchaus kurzfristig stattfinden bzw. gegründet werden, haben alle Eltern die Möglichkeit sich gestalterisch, im Sinne der Schule, einzubringen. Arbeitskreisthemen waren/ sind das Schulprofil, die Hausordnung, die Projektwoche, die Teilnahme an Wettbewerben, das starke MINT Portfolio, Erwerb des CAMBRIDGE Zertifikats, Lernen-Lernen und noch viele mehr.
Soweit die Theorie, denn nicht nur die offiziellen Mitwirkungsgremien sind unsere Stärke. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Aktionen, wie das jährlich von der gesamten Schulgemeinde organisierte Schulfrühstück, die Informationsabende für die Grund- und Realschüler, die zwei Tage der offenen Tür, die Begrüßung der neuen 5er sowie den Sektempfang anlässlich der Abiturzeugnisausgabe.
Was Eltern aus "ihrer" Schule machen liegt letztendlich an der Elternschaft selbst. Wir Eltern vom FWG sind jedenfalls sehr stolz auf eine äußerst engagierte und interessierte Elternschaft!
In diesem Sinne verabschieden wir uns fürs erste von Ihnen. Sollten Sie uns Ihr Vertrauen schenken und Ihr Kind am FWG anmelden, freuen wir uns schon jetzt auf eine vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit. Sollte Ihr Kind bereits Schüler oder Schülerin unserer Schule sein, scheuen Sie sich nicht uns bei Fragen oder Problemen direkt anzusprechen. Sie erreichen uns am einfachsten über unten stehende E-Mail-Adresse.
Ihre
Dalita Zwiehoff Jens Lusebrink Michael Verhoeven Barbara Dietrich
E-Mail Kontakt: