
Kursfahrt nach Terschelling
Noch während in Köln das Stadtradeln 2024 dem Ende entgegengeht, radeln 20 Kölner/-innen schon über Terschelling (NL). Im Norden der Insel finden wir Unterkunft inmitten eines Kiefernwaldes in einer Herberge des Folkshegeskoalle. Vor uns liegen fünf Tage, in denen wir die Insel erkunden und Grundlagenkenntnisse über das Watt, das Leben im Watt, die Geschichte der Insel, Radioastronomie und insgesamt die Bedeutung elektromagnetischer Strahlung in Wissenschaft und Natur erwerben wollen.
Zooexkursion der 5a mit den MiLeNas
Am Dienstag, den 14.11.2023 um 8:40 brach die Klasse 5a mit den drei MiLeNas (= MINT-Lehrernachwuchs) und einer Vertretung, Frau Postulka und Herrn Brauch zum Kölner Zoo auf. Freudig latschten die Kinder durch den Eingang und warteten auf das OK des Lehrers. Leider erfuhren sie eine traurige Nachricht:
Spacebuzz – eine Reise ins Weltall
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, mit einer Rakete ins Weltall zu fliegen und die Erde aus der Perspektive der Astronauten zu betrachten? Am FWG wurde dieser Traum für unsere Schüler/-innen der 6. und 8. Klassen sowie der Einführungsphase Realität – dank dem Spacebuzz der Deutschen Luft- und Raumfahrt! Mit modernster VR-Technologie konnten sie eine atemberaubende Reise ins All antreten.

Schöne Grüße aus Weimar
Schöne Grüße ans FWG sendet der Philo-LK aus Weimar! Zu Füßen unserer beiden Dichterfürsten werden wir ganz demütig und im Angesicht all der anderen Sehens- und Denkwürdigkeiten hier vor Ort noch mehr. Statt weiterer Worte – wir sammeln weiter Impressionen. Mal schauen, ob der Besuch bei Nietzsche daran etwas ändert.