Wir freuen uns sehr, dass sich das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium im Netzwerk aller MINT-EC-Schulen etabliert hat und für weitere fünf Jahre rezertifiziert wurde.
Im Jahr 2020, durch unseren leider viel zu früh verstorbenen Kollegen Patrick Handschuh initiiert, ist das FWG heute eine von vier Kölner MINT-EC-Schulen. Durch unsere gemeinsame Arbeit im MINT-EC-Netzwerk können wir unseren Schüler/-innen ganz besondere Angebote im Bereich der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer machen.
Louis W., Jg. 9:
"Bei mir wurde insbesondere das Interesse für Chemie geweckt."
Caroline D., Jg. 9:
"Ich bin gerne an einer MINT-EC-Schule, da das MINT-Programm am FWG mir bei meinem naturwissenschaftlichen Abitur helfen kann. Außerdem machen die Wettbewerbe, die es an unserer Schule gibt, Spaß und man lernt bei diesen Wettbewerben Sachen, die man im Unterricht nicht lernt."
Elisabeth D. und Stefan B., Jg. 9:
"Wir sind gerne auf einer MINT-EC-Schule, weil es uns die Möglichkeit gibt, unseren Horizont zu erweitern. Es bringt uns vielseitige Einblicke in MINT-Berufe."
Marika E., Q2:
"Ich bin sehr gerne auf einer MINT-EC-Schule. Für mich hat es nicht nur den Vorteil, dass ich ein MINT-EC-Zertifikat machen kann, das mir bei Bewerbungen helfen kann, sondern es eröffnet mir auch ganz viele großartige Veranstaltungen und Wettbewerbe. Am liebsten mochte ich bislang die MINT-EC-Camps: Für eine ganze Woche fährt man mit anderen Jugendlichen mit der gleichen Begeisterung für Naturwissenschaften weg. Ich habe viel Neues gelernt und Freundschaften geknüpft. Wir konnten einen Unterwasserroboter ausprobieren, eine KI programmieren und digital Kratzer simulieren.
Auch Wettbewerbe, wie zum Beispiel MINT-Echo, bieten tolle Chancen – zum Beispiel die Möglichkeit, schon während der Schulzeit in einem wissenschaftlichen Magazin zu veröffentlichen oder auf dem großen MINT-EC-Zukunftsforum einen Fachvortrag zu halten. Herzlichen Glückwunsch an das FWG für fünf weitere Jahre Qualifikation als MINT-EC-Schule!“
(21. Febr. 2025, Wan)