Science is a way of thinking much more than it is a body of knowledge.
CARL SAGAN
Unser MINT-Konzept am FWG:
MILeNa - MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung
Wir sind Mitglied bei:
MINT-freundliche Schule
AGs aus dem MINT-Bereich:
Computer AG
AKTUELLES
Das diesjährige Wildbienen- und Gartenprojekt beginnt zur Herbstpflege noch vor den Herbstferien. Das Datum steht zwar noch nicht fest, wohl aber Tag und Zeit: Freitag, 7.Stunde.
Bis bald im Beet!
Für den diesjährigen Wettbewerbsdurchlauf wird es für alle Interessentinnen und Interessenten ein Kick-off Meeting nach den Herbstferien geben (Anmeldeschluss IBO2022 ist der 30.11.2023).
Da aufgrund der kurzfristigen Verschiebung des letzten Jahrgangs 2020 in die Sommerferien alle unsere gemeldeten Schülerinnen und Schüler nicht teilnehmen konnten und in den kurzen Schuljahren diese Tradition unterbrochen wurde#, hoffen wir für den kommenden Durchlauf 2024 auf ein besonders starkes Team. Es gilt den Jahrgang 2019 zu schlagen! Bitte achtet auf die Aushänge und die Ankündigungen in den Kursen.
WICHTIG: Anmeldung bis 22.12. auch für ein BOOT CAMP: BRAIN BEE! Lernunterlagen und Anmeldungsmodalitäten hier: https://neurowissenschaften-olympiade.de/prepare-2/
Im Schuljahr 2020/21 konnten Anna und Milla aus der 6c mit ihrem Wettbewerbsbeitrag zum Einfluss von Pilzmycel auf das Pflanzenwachstum den Umwelt-Sonderpreis gewinnen.
Und beim letzetn Jahrgang von "Jugend forscht" vor Corona, 2019 in Marl, war das FWG mit vier Schülern in 3 Teams aus der Q2 vertreten. Alle 3 Teams erhielten Auszeichnungen! Justus Kluge erreichte mit einem sehr anspruchsvollen Fragestellung aus dem Bereich Physik/Informatik die Landesrunde. Diese Erfolgsgeschichte möchten wir gern fortschreiben. Bitte wendet euch an eure MINT-Lehrer/-innen!
(Anmeldeschluss: jeweils 30.11.)
Link-Sammlung Aktuelles aus der Forschung: