Zur Startseite Zur Startseite

Neben dem Regelunterricht bieten wir in der Sekundarstufe I im MINT-Bereich zahlreiche AGs und Projekte an.

Seit vielen Jahren bieten wir Informatik als Wahlpflichtfach an. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass wir seit dem Schuljahr 2022/23 auch das Wahlpflichtfach "Blauer Planet: Klima- und Meereswissenschaften" anbieten können, in dem ALLE MINT-Fächer plus Erdkunde vertreten sind, und das einmalig im ganzen Bundesgebiet ist. 

Zu den Projekten zählen zahlreiche Wettbewerbe wie bspw. Känguru der Mathematik, Informatik-Biber, bio-logisch!, Chem-Pions,bei denen wir teilweise in Klassenstärke mitmachen.

Zu den AGs gehören bspw.: Robotik-AG, Kinderuni-AG, Bio-AG, Science-AG. Auf den Seiten der Science-AG haben wir zudem Links auf MINT-relevante Websites und Aufgaben aus den verschiedenen Wettbewerben eingefügt.

Seit vielen Jahren nehmen wir in Kooperation mit dem Rheinlabor der Universität zu Köln auch am GEO-Tag der Artenvielfalt (jetzt Tag der Natur) teil und starten in den 5.und 6.Klassen unser Garten- und Wildbienenprojekt.

Wir nehmen teil an den unterschiedlichsten MINT-Wettbewerben teil: Känguru der MAthematik, Informatik-Biber, Bio-logisch usw. Wir fänden es großartig, wenn insbesondere in dieser Zeit so viele Schülerinnen und Schüler wie möglich bei den Wettbewerben mitmachen würden.

In der Projektwoche werden zudem seit vielen Jahren Projekte zu Themen aus dem MINT-Bereich durchgeführt bspw.: Haie, Programmieren für Anfänger, Verhaltensstudien bei Pavianen im Kölner Zoo, Biodiversität,etc.